Loading . . .
SQL Server 2022 – Cumulative Update #3 erschienen!

SQL Server 2022 – Cumulative Update #3 erschienen!

SQL Server ist ein beliebtes relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS), das von Microsoft entwickelt wurde. Mit der Veröffentlichung von SQL Server 2022 hat Microsoft mehrere neue Funktionen und Verbesserungen eingeführt, um die Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit zu verbessern. Im Rahmen seines kontinuierlichen Engagements zur Verbesserung der SQL Server-Plattform hat Microsoft das kumulative Update #3 für SQL Server 2022 veröffentlicht.

Das kumulative Update Nr. 3 enthält mehrere Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen, die Probleme beheben, die von Kunden seit der Veröffentlichung von SQL Server 2022 gemeldet wurden. Einige der wichtigsten Fehlerbehebungen sind:

  • Ein Problem, bei dem der Server abstürzt, wenn eine Tabelle mit einem geclusterten Columnstore-Index (CCI) und einem räumlichen Index abgefragt wird.
  • Ein Problem, bei dem der Speicherverbrauch einer Abfrage mit der Zeit zunimmt, wenn ein Abfragespeicher verwendet wird.
  • Ein Problem, bei dem Always On Availability Groups (AG) Failover aufgrund eines Deadlocks bei sys.sysprocesses fehlschlägt.

Darüber hinaus enthält das kumulative Update Nr. 3 mehrere Leistungsverbesserungen, wie z. B.:

  • Verbesserte Leistung für adaptive Joins im Batch-Modus bei großen Datensätzen.
  • Verbesserte Abfrageleistung für temporale Tabellen mit großen Datensätzen.
  • Verbesserte Abfrageleistung bei der Verwendung skalarer Funktionen in der Auswahlliste.

Darüber hinaus enthält das kumulative Update Nr. 3 auch mehrere Sicherheitskorrekturen und -verbesserungen. Einige der wichtigsten Korrekturen sind:

  • Ein Problem, bei dem Benutzer die Sicherheit von Always Encrypted umgehen und unverschlüsselte Daten anzeigen können, indem sie eine Abfrage mit einem tabellenwertigen Parameter ausführen.
  • Ein Problem, bei dem Benutzer unbefugten Zugriff auf SQL Server erlangen können, indem sie sich als eine Anmeldung mit demselben Namen wie das Dienstkonto ausgeben.
  • Ein Problem, bei dem ein böswilliger Benutzer eine Sicherheitslücke in der SQL Server R-Integration ausnutzen kann, um beliebigen Code auf dem Server auszuführen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das kumulative Update Nr. 3 für SQL Server 2022 eine wichtige Version ist, die mehrere Fehlerbehebungen, Leistungsverbesserungen und Sicherheitsverbesserungen enthält. Es behebt von Kunden gemeldete Probleme und verbessert die allgemeine Stabilität und Leistung von SQL Server 2022. Microsofts Engagement für die Verbesserung der SQL Server-Plattform stellt sicher, dass sich Kunden bei ihren kritischen Geschäftsabläufen auf diese Plattform verlassen können. Kunden können das kumulative Update Nr. 3 aus dem Microsoft Download Center herunterladen oder Windows Update verwenden, um die neuesten Korrekturen und Verbesserungen für SQL Server 2022 zu erhalten.

Direkt zum CU3 Download – https://learn.microsoft.com/de-DE/troubleshoot/sql/releases/sqlserver-2022/cumulativeupdate3

Mehr zu Versions-Historie – https://learn.microsoft.com/en-us/troubleshoot/sql/releases/download-and-install-latest-updates?toc=%2Fsql%2Ftoc.json&bc=%2Fsql%2Fbreadcrumb%2Ftoc.json&view=sql-server-ver15

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

SQL Server 2022 Editions-Overview-and-Highlights Previous post SQL Server 2022 – endlich “general available”
SQLSatRheinland - DataSatRheinland 2023 Next post Data Saturday #34 – Rheinland

SQL aus Hamburg

Das bin ich ;-)

Björn Peters - MVP - Data Platform

Ich habe das erste Mal mit MS SQL Datenbanken im Jahr 2000 zu tun gehabt und diese Datenbank-Systeme rund 7 Jahre vollumfänglich betreut. Von 2007 bis 2019 war ich als Datenbank-Administrator angestellt und betreute eine Vielzahl von unterschiedlichen SQL-Servern von mittelständischen Firmen und Großkonzernen aus unterschiedlichen Branchen.
Ich verfüge zwar über einige Zertifikate, beziehe meine Erkenntnisse und mein Wissen rund um den SQL Server rein aus dem Tagesgeschäft, dem Lesen/Verfolgen von zahlreichen Foren/Blogs.
Ich habe mich auch nicht wirklich auf ein Fachgebiet spezialisiert, lege meinen Schwerpunkt aber dann doch auf die Performance-Analyse.
Seit Ende 2016 bin ich Organisator des Azure Meetup Hamburg und vom April 2017 bis Juni 2018 Cloud- und Datacenter Management MVP und seit Juli 2018 Data-Platform MVP.