Powershell, das Kommandozeilen Interface bzw die Programmiersprache, mit der man sowohl lokal als auch remote Server abfragen und umkonfigurieren kann. Powershell kann mittels Modulen sehr schnell und einfach erweitert werden, da es mit dem WMI- und .NET-Framework agiert. Powershell unterstützt uns DBAs und auch Systemadministrator sehr gut bei der Automatisierung von wiederkehrenden Tasks. Mittlerweile gibt es auch die ersten Versionen für Powershell für Linux, so dass die Verbreitung von Powershell immer weiter voran schreitet.
ich bin heute "gezwungen" gewesen mir "schnell" ein SQL Server 2019 Failover Cluster zu erstellen um etwas zu testen, da der Kunde nur eine produktive...
So endlich ist es soweit... ich habe meine SQL Server Installation mit Powershell Desired State Configuration fertig und möchte euch nun meinen abschließenden Blog-Beitrag präsentieren....
Dieses Jahr war ich erstmalig auf den SQLDays in München genauergesagt in Erding (Erdinger Stadthalle), bei den SQLDays handelt es sich um eine Schulungs-Veranstaltung der ppedv. In...
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einem das Leben erleichtern können... ;-) Vor oder nach der Installation des SQL Servers auf einem Windows Server...
Im Rahmen meines Vortrages auf den SQLDays in München hatte ich versucht einen Workaround zu "Wie spare ich Geld? Ich droppe einfach die Datenbank!"... hierzu möchte ich...