Loading . . .
PASSCamp 2017 – spannende Agenda in allen Tracks

PASSCamp 2017 – spannende Agenda in allen Tracks

Seit dem Wochenende gibt es endlich einen offiziellen Zeitplan (siehe PASS Newsletter) für das diesjährige PASSCamp in Seeheim – veranstaltet von der PASS Deutschland e.V., den ich euch hier nicht vorenthalten möchte. Das diesjährige PASSCamp steht ganz unter dem Motto “Aufgeschlaut du werden wirst!”, denn auf keiner deutschen Veranstaltung ist die Dichte der Microsoft Mitarbeiter, Microsoft MVPs und Matter Experts zum Thema Dataplatform höher als auf dem PASSCamp. Diese Jahr geht es um die “Hype”-Themen wie MSSQL Operation Studio, den neuen PowerBI Report Server oder Azure Machine Learning.

Montag 04.12.2017
Start Stop Time Session DBA DEV BI InformationServices
18:00 20:00 02:00 Kick of session Microsoft Team: Microsoft Data Platform Next Version: The Strategy Session
20:00 Dinner seeheim´s eat & meet

 

Dienstag 05.12.2017
Start Stop Time Session DBA DEV BI InformationServices
08:00 Breakfast
09:00 09:45 00:45 Get-Ready & Opening Session Housekeeping & Organisation Kick Off
09:45 10:00 Splitting into groups
10:00 12:00 02:00 Session 1 WD/AK/RS: A day with Cloud DBAs on Query Store, PowerShell and more CK: Cosmos DB & Azure Functions WS: Power BI Report Server & Premium OE/TE: – Data Quality mit AZ ML Workbench und ADLA
12:00 13:30 Lunch
13:30 14:45 01:15 Session 2 WD/AK/RS: A day with Cloud DBAs on Query Store, PowerShell and more CK: Cosmos DB & Azure Functions WS: Power BI Report Server & Premium OE/TE: – Data Quality mit AZ ML Workbench und ADLA
14:45 15:00 Break
15:00 16:15 01:15 Session 3 WD/AK: PowerShell for DBAs CS: Block Chain 2.0 VH/FG: Power BI Update 2017 SD: Machine Learning mit AZ ML Workbench
16:15 16:30 Pause & Snack im Foyer
16:30 17:30  01:00 Session 4 WD/AK: PowerShell for DBAs CS: Block Chain 2.0 VH/FG: Power BI Update 2017 SD: Machine Learning mit AZ ML Workbench
18:00 18:30 Welcome reception & Late Session Rob’s Beer & Chips & PowerShell Session
20:00 Dinner seeheim´s eat & meet

 

Mittwoch 06.12.2017
Start Stop Time Session DBA DEV BI InformationServices
08:00 Breakfast
09:00 10:15 1:15 Session 5 BP: SQL Azure DB & Managed Instance BK: IoT Development Full Day TM: R for Business Intelligence Freaks OE/TE/WS: SSIS vNext (Scaleout & Everest)
10:15 10:30 Break
10:30 12:00 1:30 Session 6 BP: SQL Azure DB & Managed Instance BK: IoT Development Full Day TM: R for Business Intelligence Freaks OE/TE/WS: SSIS vNext (Scaleout & Everest)
12:00 13:30 Lunch
13:30 14:45 01:15 Session 7 UR: Multi-Server Administration Hands On BK: IoT Development Full Day IF: Power BI “M” Deep Dive für BI Pros SK: Azure Data Factory Version 2
14:45 15:00 Break
15:00 16:15 01:15 Session 8 UR: Multi-Server Administration Hands On BK: IoT Development Full Day IF: Power BI “M” Deep Dive für BI Pros SK: Azure Data Factory Version 2
16:15 16:30 Pause & Snack im Foyer
16:30 17:30  1:00 Session 9 WD/AK: PowerShell for DBAs BK: IoT Development Full Day IF: Power BI “M” Deep Dive für BI Pros OE/TE: Azure Data Catalog & Common Data
Services
18:00 18:30 Late Session PH: Hybride Dataplatform: Erfahrungen, Anekdoten, Wissenswertes
20:00 Dinner seeheim´s eat & meet

 

Donnerstag 07.12.2017
Start Stop Time Session DBA DEV BI InformationServices
08:00 Breakfast
09:00 10:15 1:15 Session 10 FG: SQL Server Linux & Docker TM: Power BI Custom Visual Development MR: Power BI und IoT BW: BIML for ADF & Performance Evaluation
10:15 10:30 Break
10:30 12:00 1:30 Session 11 FG: SQL Server Linux & Docker TM: Power BI Custom Visual Development MR: Power BI und IoT BW: BIML for ADF & Performance Evaluation
12:00 13:30 Lunch
13:30 14:45 01:15 Session 12 NN: Cosmos DB for DBAs VH/FG: Power Embedding GM: Azure Analysis Services CK/MT:Die Cognitiven & Bots Datafreaks
14:45 15:00 Pause & Snack im Foyer
15:00 16:15 01:15 Session 13 NN: Cosmos DB for DBAs VH/FG: Power Embedding GM: Azure Analysis Services CK/MT:Die Cognitiven & Bots Datafreaks
16:15 16:30 Closing Session
16:30 Ende

Damon wünscht viel Spaß auf dem PASSCAMP 2017

Speaker-Zuordnung
AK: Andre Kamman (MVP) IF: Imke Feldmann (MVP) PH: Patrick Heyde (MS) WS: Wolfgang Strasser (MVP)
BK: Ben Kettner (MS pTSP) MR: Markus Raatz (MS pTSP) RK: Ralph Kemperdick (MS)
BW: Ben Weissman MT: Marcel Tilly (MS Research) RS: Rob Sewell (MVP)
BP: Björn Peters (MVP) MV: Martin Vach (MS) TE: Tillmann Eitelberg (MVP)
CK: Constantin Klein (MVP) NN: Niko Neugebauer (MVP) TM: Tom Martens
CS: Christoph Seck (MS pTSP) OE: Oliver Engels (MVP & MS pTSP) UR: Uwe Ricken (MVP)
FG: Frank Geisler (MVP & MS pTSP) SD: Sascha Dittmann (MS) VH: Volker Hinz (MS)
GM: Gabi Münster (MVP) SK: Steffan Kirner (MS pTSP) WD: William Durkin (MVP)

Das ist der aktuelle (vorläufige) Schedule des PASSCamp 2017 und kann sich wirklich sehen lassen, sagenhafte 12 MVPs sind vertreten und können euch den “heißen Scheiß” näher bringen.

Anmelden könnt Ihr Euch wie immer: http://www.sqlpasscamp.de/anmeldung.html

PS: Ich selber habe mich immer geärgert, warum es kurz vor dem PASSCamp noch immer keine vollständiger Speaker-Liste und/oder Themenliste gab… ich habe mal nachgefragt… weil man den “real hot shit” vom PASS Summit Anfang November abwarten möchte, damit auch alle frischen Themen, Keynotes und Announcements tatsächlich auf dem PASSCamp abgedeckt werden !!!

In einem Blogpost aus 2016 habe ich schon einmal ein Video vom PASSCamp 2015 verlinkt, damit ihr einen ersten Eindruck bekommt was euch dort erwartet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

StockSnap - notebook, paper, write, reminders Previous post short reminder to me or all ;-) – cannot connect to SSAS in a Cluster
Community Rocks Next post TSQL Tuesday #96: Community Menschen die meinen Weg beeinflusst haben

SQL aus Hamburg

Das bin ich ;-)

Björn Peters - MVP - Data Platform

Ich habe das erste Mal mit MS SQL Datenbanken im Jahr 2000 zu tun gehabt und diese Datenbank-Systeme rund 7 Jahre vollumfänglich betreut. Von 2007 bis 2019 war ich als Datenbank-Administrator angestellt und betreute eine Vielzahl von unterschiedlichen SQL-Servern von mittelständischen Firmen und Großkonzernen aus unterschiedlichen Branchen.
Ich verfüge zwar über einige Zertifikate, beziehe meine Erkenntnisse und mein Wissen rund um den SQL Server rein aus dem Tagesgeschäft, dem Lesen/Verfolgen von zahlreichen Foren/Blogs.
Ich habe mich auch nicht wirklich auf ein Fachgebiet spezialisiert, lege meinen Schwerpunkt aber dann doch auf die Performance-Analyse.
Seit Ende 2016 bin ich Organisator des Azure Meetup Hamburg und vom April 2017 bis Juni 2018 Cloud- und Datacenter Management MVP und seit Juli 2018 Data-Platform MVP.