Loading . . .
SQL Server Management Studio 2016 – Check for Updates

SQL Server Management Studio 2016 – Check for Updates

Mit dem neuen SQL Server 2016 (derzeit verfügbar in der Preview Version CTP 3.2) kam die Möglichkeit das SQL Server Management Studio separat herunter zu laden und zu installieren. Eine der großartigen neuen Funktionen eben dieses Management Studios finden wir in der Menü-Leiste unter “Tools => Check for Updates” die Möglichkeit ihre lokalen Produkte direkt upzudaten.

Im Beitragsbild können Sie einen Screenshot zu dieser neuen und tollen Funktion erkennen, meinem lokalen SQL Server 2016 CTP 3.0 hat die Versionsnummer 13.0.700 und das SQL Management Studio bietet mir nach Aufruf der Funktion “Check for Updates” an, dass ich sowohl meine lokale Datenbank Engine als auch mein Management Studio auf eine neuere Version zu bringen.

Ich vermute mal, da es sich um meinen Azure Test-Server handelt, dass das CTP 3.2 noch nicht zur Installation in der Azure Cloud bereitsteht und man mir daher nur das letzte Patch-Level für meine aktuelle Installation anbietet. Aber natürlich könnte ich jetzt alles runterladen und komplett “manuell” installieren… (ich warte lieber auf die Automatik, so wichtig ist das auf meinem Test-Server auch nicht)

Ich hoffe Ihnen eine kleinen Hinweis auf diese neue großartige Möglichkeit des SQL Server Management Studios gezeigt zu haben, probieren Sie es doch einfach mal aus.

Download gibt es hier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Cluster Eigenschaften - Prefered Owner Previous post Windows Cluster patchen und automatisch Verteilung wieder herstellen
SQL PASS - Die Community rund den SQL Server - Logo Next post SQL PASS – RGV Hamburg – Treffen Januar 2016

SQL aus Hamburg

Das bin ich ;-)

Björn Peters - MVP - Data Platform

Ich habe das erste Mal mit MS SQL Datenbanken im Jahr 2000 zu tun gehabt und diese Datenbank-Systeme rund 7 Jahre vollumfänglich betreut. Von 2007 bis 2019 war ich als Datenbank-Administrator angestellt und betreute eine Vielzahl von unterschiedlichen SQL-Servern von mittelständischen Firmen und Großkonzernen aus unterschiedlichen Branchen.
Ich verfüge zwar über einige Zertifikate, beziehe meine Erkenntnisse und mein Wissen rund um den SQL Server rein aus dem Tagesgeschäft, dem Lesen/Verfolgen von zahlreichen Foren/Blogs.
Ich habe mich auch nicht wirklich auf ein Fachgebiet spezialisiert, lege meinen Schwerpunkt aber dann doch auf die Performance-Analyse.
Seit Ende 2016 bin ich Organisator des Azure Meetup Hamburg und vom April 2017 bis Juni 2018 Cloud- und Datacenter Management MVP und seit Juli 2018 Data-Platform MVP.