Loading . . .
neues SQL Server Management Studio Preview 2016 veröffentlicht

neues SQL Server Management Studio Preview 2016 veröffentlicht

Microsoft hat heute den Download für das neue SQL Server Management Studio (im Rahmen des neuen CTP 2.1 für SQL Server 2016) veröffentlicht.

Das neue SQL Server Management Studio kann nun auch als Lightweight-WebInstaller heruntergeladen werden und enthält auch ein neues Features => es lassen sich Updates online suchen (natürlich auch automatisch)… nur für das Management Studio, endlich eine sinnvolle Erweiterung des SSMS.

Check for Updates im SQL Server Management Studio
SSMS wird nun Online nach Updates suchen. Wenn ein Update verfügbar ist, werden Sie über einen Toast Benachrichtigung in SSMS benachrichtigt. Alternativ können Sie manuell klicken Sie auf “Tools | Nach Updates suchen …”, um zu sehen, ob Updates verfügbar sind.

Somit bietet Microsoft auch die Möglichkeit unabhängig vom ServicePack-Aktualisierungsintervall eine Aktualisierung durchzuführen und neue Features rund um SQL Server Engine und SQL Azure Databases.

Weitere neue Features im SQL Server Management Studio:

  • “Edit Top 200 Rows” wird nun für Tabellen und Ansichten im Objekt-Explorer aktiviert
  • Tabellen-Designer wird jetzt Azure SQL Database V12 aktiviert
  • Datenbank und Tabelle Eigenschaftsdialoge sind jetzt Azure SQL Database V12 aktiviert
  • Neue Option um den Prompt zum Speichern von T-SQL Dateien zu unterdrücken
  • Aktualisierter Import/Export um SQL Azure Datenbanken zu unterstützen
  • Bug Fixes um den Support bzw die Unterstützung von Azure Datenbanken weiter zu verbessern.

Original Link zum Microsoft SQL Server Blog Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

24 Hours of PASS: Growing Our Community Previous post 24 Stunden SQL PASS Training – 24. – 25 Juni 2015
Darstellung Index Page Root Leaf Next post Keine Datenbank braucht Indexe – nur die Applikationen

SQL aus Hamburg

Das bin ich ;-)

Björn Peters - MVP - Data Platform

Ich habe das erste Mal mit MS SQL Datenbanken im Jahr 2000 zu tun gehabt und diese Datenbank-Systeme rund 7 Jahre vollumfänglich betreut. Von 2007 bis 2019 war ich als Datenbank-Administrator angestellt und betreute eine Vielzahl von unterschiedlichen SQL-Servern von mittelständischen Firmen und Großkonzernen aus unterschiedlichen Branchen.
Ich verfüge zwar über einige Zertifikate, beziehe meine Erkenntnisse und mein Wissen rund um den SQL Server rein aus dem Tagesgeschäft, dem Lesen/Verfolgen von zahlreichen Foren/Blogs.
Ich habe mich auch nicht wirklich auf ein Fachgebiet spezialisiert, lege meinen Schwerpunkt aber dann doch auf die Performance-Analyse.
Seit Ende 2016 bin ich Organisator des Azure Meetup Hamburg und vom April 2017 bis Juni 2018 Cloud- und Datacenter Management MVP und seit Juli 2018 Data-Platform MVP.