Loading . . .
Azure Meetup Hamburg – August 2021

Azure Meetup Hamburg – August 2021

Am Dienstag Abend war es wieder soweit, unser 55. Azure Meetup Hamburg stand an. An diesem Abend war einiges anders, zumindest was die übliche Reihenfolge aus Begrüßung, News und Terminen anging. Unser Sprecher für den Abend, Haiko Hertes (b|t) hatte darauf hingewiesen, dass er lieber früher als später anfangen würde, um den Abend noch in aller Ruhe mit seiner Familie verbringen zu können. Dieser Bitte versuche ich natürlich nachzukommen und hatte daher den Plan etwas umgestellt… erst der Vortrag, dann News rund um Azure und die Termine sowohl von Microsoft als auch aus der Community.

Haiko Hertes und PowerShell zwecks Automatisierung

Haiko hatte sich über unsere “Call for Speaker”-Seite mit mehreren Themen beworben und so konnten wir ihn dieses Jahr bereits zum zweiten Mal mit einem super interessanten Thema einladen, sein Vortrag diesmal hieß “Insights into Azure with PowerShell, Resource Graph and Monitor Workbooks”. Die passende Beschreibung, die Wolfgang und mir gefiel und neugierig gemacht hatte: “For a lot of users, Azure portal is the first and only tool to get informations out of Azure. But there is more to use! In this session, we are taking a look on how to get details out of your environment with PowerShell, Azure Resource Graph and Monitor Workbooks.”

Haiko zeigte während seines gut 75 Minuten Vortrags die zahlreichen Möglichkeiten Azure Automation mit Powershell zu nutzen um relevante Informationen zu virtuellen Maschinen wie zum Beispiel Größen, Zustände, CPU- oder RAM-Auslastung zu ermitteln. Dabei veranschaulichte er wie man von der KQL (Kusto Query Language) aus dem Azure Portal die entsprechende Abfrage und Darstellung ermitteln/zusammenbauen kann und diese später über einen Automation Account und entsprechenden Scheduled-Job mit Powershell in regelmäßigen Abständen ausführen kann.

Azure-Meetup-Hamburg-August-2021-Haiko-Hertes-Insights-into-Azure-with-PowerShell

Im weiteren Verlauf seines Vortrages ging zum Beispiel auch Laufzeiten von Maschinen und ob einige Maschinen vielleicht ungenutzter Weise zu lange laufen oder mit zu vielen Ressourcen, um herauszufinden, wie man ggfs Kosten sparen könnte… alles ein sehr spannendes Thema und sehr vielfätlig und flexibel in der Anwendung. Mir und den Teilnehmern hat es auf jeden Fall Spaß gemacht, mein Kopf rauchte vor neuen Ideen und was ich mir unbedingt anschauen möchte. (aber davon gibt es sowieso schon zuviele Themen 😉 )

Azure News aus Juli und August 2021

Nur kurz zusammen gefasst bzw nur die Links zu den von mir genannten News posten, damit jeder selber nachlesen kann:

Termine für die kommenden Wochen kann man sehr schön auf der Techwiese finden, unabhängig davon ob die Veranstaltung von Microsoft oder Community kommt, man kann entsprechende Filter setzen bzw es wird auf unterschiedlichen Seiten dargestellt.

Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren.

Unser nächstes Azure Meetup in Hamburg findet aufgrund der immer noch unklaren Corona-Lage weiterhin online statt, Termin ist Dienstag, der 21. September wie gewohnt um 18:00 Uhr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

man holding his chin facing laptop computer Previous post Warum “SQL aus Hamburg” oder “Nord DBA” ?
Azure Arc Data Services - Data Saturday #14 - Oslo 2021 Next post Data Saturday #14 – Oslo 2021 – Einführung in Azure Arc Data Services

SQL aus Hamburg

Das bin ich ;-)

Björn Peters - MVP - Data Platform

Ich habe das erste Mal mit MS SQL Datenbanken im Jahr 2000 zu tun gehabt und diese Datenbank-Systeme rund 7 Jahre vollumfänglich betreut. Von 2007 bis 2019 war ich als Datenbank-Administrator angestellt und betreute eine Vielzahl von unterschiedlichen SQL-Servern von mittelständischen Firmen und Großkonzernen aus unterschiedlichen Branchen.
Ich verfüge zwar über einige Zertifikate, beziehe meine Erkenntnisse und mein Wissen rund um den SQL Server rein aus dem Tagesgeschäft, dem Lesen/Verfolgen von zahlreichen Foren/Blogs.
Ich habe mich auch nicht wirklich auf ein Fachgebiet spezialisiert, lege meinen Schwerpunkt aber dann doch auf die Performance-Analyse.
Seit Ende 2016 bin ich Organisator des Azure Meetup Hamburg und vom April 2017 bis Juni 2018 Cloud- und Datacenter Management MVP und seit Juli 2018 Data-Platform MVP.