Loading . . .
SQL PASS – RGV Sachsen – Treffen Januar 2016

SQL PASS – RGV Sachsen – Treffen Januar 2016

Die Facebook Seite der PASS Deutschland weißt auf eine neue Veranstaltung der Regionalgruppe Sachsen hin:
Hallo PASS’ler in Sachsen und Gäste, unser nächstes Treffen findet am Mittwoch, den 27.01.2016 um 18:00 Uhr in den Räumen der CC Computersysteme und Kommunikationstechnik GmbH, Wiener Straße 114-116, 01219 Dresden, statt. Ihr seid alle herzlich eingeladen zur Vorstellung des Datenanalyse Tools NTB16 – gern könnt ihr diese Einladung auch an Kollegen weiterleiten.

Auswertung von SQL Server Datenbanken mit dem relationalen Datenbank-Explorer NTB16

Das Programm ist vergleichbar mit dem SQL Server Management Studio, beschränkt sich aber nur auf den Zugriff auf Daten. Der Zweck ist – ohne zu programmieren – die Daten in beliebigen Tabellen bearbeiten zu können. Sehr oft müssen dabei die Primärschlüssel aus verknüpften Tabellen eingegeben werden. Die möglichen Werte werden über die Relations in der Datenbank automatisch ermittelt und jeder Zeile im Grid in einer Combobox angezeigt. Damit kann vermieden werden, für jede Tabelle ein eigenes Formular zu programmieren. Mit der Arbeit an den Daten kann sofort begonnen werden, in jeder beliebigen Datenbank, die sich als LinkedServer an den SQL-Server hängen lässt. Natürlich geht das auch mit eingeschränkten Rechten, wenn man nicht als sa angemeldet ist.

Im Vortrag wird ausführlich auf die Funktionalität und Bedienung des Programms anhand von Beispielen eingegangen. Gern könnt ihr auch eigene Beispiele mit einbringen, zur Vorbereitung findet ihr Informationen unter www.interdev.de.

Sprecher ist:

Lutz Elßner, war bei Robotron an der Entwicklung des Heimcomputers und Bildungscomputers beteiligt. Vom 8-bit Assembler über dBASE für MS-DOS ist er schließlich bei datenbankgestützten Internetanwendungen (IIS und SQL Server Express) angekommen. Um nicht für jede Tabelle ein Formular programmieren zu müssen, entwickelte er NTB16. Lutz engagiert sich seit vielen Jahren in der Betreuung von Kindern, organisiert Ferienlager (www.kinderreisen.de ) und wird von Familiengerichten als “Anwalt des Kindes” bestellt.

Wir treffen uns:

CC Computersysteme und Kommunikationstechnik GmbH, Wiener Straße 114-116, 01219 Dresden.

Anfahrt: http://web2.cylex.de/anfahrt/cc-computersysteme-u–kommunikation-2332486-anfahrt.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Oracle mySQL Previous post Oracle mySQL – Critical Patch Update – Januar 2016
SQL Server 2016 Managment Studio 2016 CTP - Find Updates Next post SQL PASS – RGV Franken – Treffen Februar 2016

SQL aus Hamburg

Das bin ich ;-)

Björn Peters - MVP - Data Platform

Ich habe das erste Mal mit MS SQL Datenbanken im Jahr 2000 zu tun gehabt und diese Datenbank-Systeme rund 7 Jahre vollumfänglich betreut. Von 2007 bis 2019 war ich als Datenbank-Administrator angestellt und betreute eine Vielzahl von unterschiedlichen SQL-Servern von mittelständischen Firmen und Großkonzernen aus unterschiedlichen Branchen.
Ich verfüge zwar über einige Zertifikate, beziehe meine Erkenntnisse und mein Wissen rund um den SQL Server rein aus dem Tagesgeschäft, dem Lesen/Verfolgen von zahlreichen Foren/Blogs.
Ich habe mich auch nicht wirklich auf ein Fachgebiet spezialisiert, lege meinen Schwerpunkt aber dann doch auf die Performance-Analyse.
Seit Ende 2016 bin ich Organisator des Azure Meetup Hamburg und vom April 2017 bis Juni 2018 Cloud- und Datacenter Management MVP und seit Juli 2018 Data-Platform MVP.