Loading . . .
SQL PASS – RGV Berlin – Treffen Februar 2016

SQL PASS – RGV Berlin – Treffen Februar 2016

Die SQL PASS Regionalgruppe Berlin trifft sich im Februar und zwar wie gewohnt bei Microsoft Berlin; Termin ist der 18. Februar um 19:00.
Auch dieses Mal trifft man sich bei Micorsoft Berlin, Unter den Linden 17 um mehr über die spannende Arbeit mit der Microsoft Data Plattform zu erfahren.
Daher hier die Ankündigung von Markus, Georg und Ben:

Imke Feldmann bringt allen Freunden und Interessierten der Microsoft Data Plattform an diesem Abend die Details von Power BI näher.

Viele kennen Power BI noch nicht im Detail

Imke Feldmann

Als Diplom-Kauffrau war ich über 15 Jahre als Finanzchefin, Leiterin Rechnungswesen sowie Controllerin in verschiedenen Firmen tätig. Die Entwicklungen von Microsoft im BI-Bereich haben mich derart begeistert, dass ich nun seit 2013 freiberuflich als BI Consultant tätig bin.

Die Entwicklung von Lösungen, die Agilität mit hoher Datenqualität und zuverlässigen Prozessen verbindet, liegt mir dabei besonders am Herzen.
Auf meinem Blog (www.TheBIccountant.com und http://www.sqlxpert.de/microsoft-bi/ ) teile ich meine Lösungsansätze sowie Tricks und Kniffe für den Einsatz von Microsoft BI (aktuell mit Schwerpunkt auf meinem Lieblingstool: Power Query / M).
Und sie spricht auch über dieses Werkzeug:

M für Datenbankprofis

M ist die Sprache, die von Power Query in Excel und Power BI für ETL-Prozesse verwendet wird.
In dieser Session zeige ich Einsatzmöglichkeiten von M, um Probleme und Schwachstellen zu beheben, die beim Zugriff auf SSAS und relationale Datenbanken über Excel und Power BI bestehen können. Danach werde ich M aus der Helikopterperspektive portraitieren um jenen, die bereits mit ETL-Prozessen vertraut sind, eine gute Ausgangsbasis für eine effiziente Gestaltung ihres M-Lernpfades zu geben.

Die Berliner freuen sich über jeden Besucher und gehen auch gerne zum Netzwerken in ein nahe gelegenes Lokal, um dort sich in gemütlicher Runde bei einem Bierchen über die tägliche Arbeit in Projekten mit der neuen und alten SQL Server Umgebungen und den dazugehörigen Tools auszutauschen.

Bei Fragen zum Treffen der Berliner SQL PASS Regionalgruppe wenden euch/Sie sich bitte an Markus Raatz und/oder Georg Urban.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

SQL PASS - Die Community rund den SQL Server - Logo Previous post SQL PASS – RGV Bayern – Treffen Februar 2016
SQL PASS - Die Community rund den SQL Server - Logo Next post SQL PASS – RGV Hannover – Treffen Februar 2016

SQL aus Hamburg

Das bin ich ;-)

Björn Peters - MVP - Data Platform

Ich habe das erste Mal mit MS SQL Datenbanken im Jahr 2000 zu tun gehabt und diese Datenbank-Systeme rund 7 Jahre vollumfänglich betreut. Von 2007 bis 2019 war ich als Datenbank-Administrator angestellt und betreute eine Vielzahl von unterschiedlichen SQL-Servern von mittelständischen Firmen und Großkonzernen aus unterschiedlichen Branchen.
Ich verfüge zwar über einige Zertifikate, beziehe meine Erkenntnisse und mein Wissen rund um den SQL Server rein aus dem Tagesgeschäft, dem Lesen/Verfolgen von zahlreichen Foren/Blogs.
Ich habe mich auch nicht wirklich auf ein Fachgebiet spezialisiert, lege meinen Schwerpunkt aber dann doch auf die Performance-Analyse.
Seit Ende 2016 bin ich Organisator des Azure Meetup Hamburg und vom April 2017 bis Juni 2018 Cloud- und Datacenter Management MVP und seit Juli 2018 Data-Platform MVP.