Loading . . .
offizielle Speaker-Liste vom SQL Saturday #409 – PASS Rheinland

offizielle Speaker-Liste vom SQL Saturday #409 – PASS Rheinland

Die offizielle Speaker Liste für den kommenden SQL Saturday #409 der Regionalgruppe Rheinland is veröffentlicht.
Die Organisatoren haben sich größte Mühe gegeben einen vielfältigen Mix aus interessanten Themen für die einzelnen Tracks zu finden, ich finde es ausgesprochen hochwertig und würde gerne teilnehmen (kann aber aus persönlichen Gründen nicht).

An diesem Samstag, den 13. Juni 2015 in St. Augustin (Bonn) kommen alle Fachgruppen bzw Schwerpunkte auf Ihre Kosten. Es ist egal, ob man sich nur für Entwickler-Themen interessiert oder man etwas über aktuelle oder zukünftige Themen rund um Azure lernen möchte. Hier werden dem SQL Server interessierten Publikum vielfältige Informationen und ausreichend Möglichkeiten zum Netzwerken geboten.

Nicht nur deutsche Mitglieder der SQL-Community sind als Sprecher zum SQL Saturday geladen, sondern auch namhafte internationale Sprecher wie zum Beispiel Niko Neugebauer oder Ruben Pertusa Lopez.

1 – DBA 2 – DEV 3 – Cloud 4 – Mixed 5 – BI
09:15 – 10:15
10:15 – 10:45 Pause
10:45 – 11:45
11:45 – 12:00 Pause
12:00 – 13:00
13:00 – 13:45 Mittagspause
13:45 – 14:30 You rock it! Sponsor Session by SanDisk
14:30 – 15:30
15:30 – 15:45 Pause
15:45 – 16:45

PowerBI on SAP HANA

Gerhard Brueckl

Level: Intermediate

16:45 – 17:15 Pause
17:15 – 18:15

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Previous post Warenkorb – SQL Server standartisieren
24 Hours of PASS: Growing Our Community Next post 24 Stunden SQL PASS Training – 24. – 25 Juni 2015

SQL aus Hamburg

Das bin ich ;-)

Björn Peters - MVP - Data Platform

Ich habe das erste Mal mit MS SQL Datenbanken im Jahr 2000 zu tun gehabt und diese Datenbank-Systeme rund 7 Jahre vollumfänglich betreut. Von 2007 bis 2019 war ich als Datenbank-Administrator angestellt und betreute eine Vielzahl von unterschiedlichen SQL-Servern von mittelständischen Firmen und Großkonzernen aus unterschiedlichen Branchen.
Ich verfüge zwar über einige Zertifikate, beziehe meine Erkenntnisse und mein Wissen rund um den SQL Server rein aus dem Tagesgeschäft, dem Lesen/Verfolgen von zahlreichen Foren/Blogs.
Ich habe mich auch nicht wirklich auf ein Fachgebiet spezialisiert, lege meinen Schwerpunkt aber dann doch auf die Performance-Analyse.
Seit Ende 2016 bin ich Organisator des Azure Meetup Hamburg und vom April 2017 bis Juni 2018 Cloud- und Datacenter Management MVP und seit Juli 2018 Data-Platform MVP.