Loading . . .
short reminder to me or all ;-) – cannot connect to SSAS in a Cluster

short reminder to me or all ;-) – cannot connect to SSAS in a Cluster

Dieser Post gilt für mich als Reminder, um zukünftig diesen Fehler schneller beheben zu können, aber vielleicht hilft es ja auch anderen 😉
Ursprünglich sollte ich heute einer vorhandenen SQL Server Cluster-Instanz das Feature Analysis Services hinzufügen, was ja bekannterweise nicht geht (zumindest nicht nachträglich). Dann habe ich mit dem OS-Kollegen spontan eine neue Cluster-Ressource angelegt und dort eine eigenständige SQL Server Analysis Services Instanz installiert. Servicepack und letzte Patches drauf und noch schnell die User berechtigen… SSMS öffnen und mit der SSAS Instanz verbinden… aber was ist das? Eine Fehlermeldung…

Reminder - Short Note - How to resolve this SSAS Login Error

Nach ewig langem googlen, bin ich auf folgende Forumsseite gestossen, die mir wirklich weitergeholfen hat…
Also habe ich den SQL-Browser-Dienst umgestellt und die Port-Number des SSAS-Dienstes, den SQL Server Analysis Service neu gestartet und erneut den Verbindungsaufbau mittels SQL Server Management Studio versucht und siehe da, die Connection kam zu stande.

Achso, es handelte sich um einen Cluster mit SQL Server 2014.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Azure SQL Database Previous post Azure SQL Database – Lasttest der TempDB
PASSCamp 2017 - Banner Next post PASSCamp 2017 – spannende Agenda in allen Tracks

SQL aus Hamburg

Das bin ich ;-)

Björn Peters - MVP - Data Platform

Ich habe das erste Mal mit MS SQL Datenbanken im Jahr 2000 zu tun gehabt und diese Datenbank-Systeme rund 7 Jahre vollumfänglich betreut. Von 2007 bis 2019 war ich als Datenbank-Administrator angestellt und betreute eine Vielzahl von unterschiedlichen SQL-Servern von mittelständischen Firmen und Großkonzernen aus unterschiedlichen Branchen.
Ich verfüge zwar über einige Zertifikate, beziehe meine Erkenntnisse und mein Wissen rund um den SQL Server rein aus dem Tagesgeschäft, dem Lesen/Verfolgen von zahlreichen Foren/Blogs.
Ich habe mich auch nicht wirklich auf ein Fachgebiet spezialisiert, lege meinen Schwerpunkt aber dann doch auf die Performance-Analyse.
Seit Ende 2016 bin ich Organisator des Azure Meetup Hamburg und vom April 2017 bis Juni 2018 Cloud- und Datacenter Management MVP und seit Juli 2018 Data-Platform MVP.