Power BI Desktop - Steps 1

Power BI – mein leichter Einstieg

Ich habe mich heute das erste mal mit einem ernsthaften Ansatz mit dem Power BI Desktop auseinander gesetzt. Nein, nichts kompliziertes, aber für mich ausreichend und ein Einstieg in die Materie… also erwartet bitte (noch) keine komplexen Erläuterungen 😉 Power BI Desktop runtergeladen und installiert, dass war recht einfach und bekommen Sie garantiert hin. Das…

SQL Server 2016 Managment Studio 2016 CTP - Find Updates

SQL Server Management Studio 2016 – Check for Updates

Mit dem neuen SQL Server 2016 (derzeit verfügbar in der Preview Version CTP 3.2) kam die Möglichkeit das SQL Server Management Studio separat herunter zu laden und zu installieren. Eine der großartigen neuen Funktionen eben dieses Management Studios finden wir in der Menü-Leiste unter „Tools => Check for Updates“ die Möglichkeit ihre lokalen Produkte direkt…

Cluster Eigenschaften - Prefered Owner

Windows Cluster patchen und automatisch Verteilung wieder herstellen

Jeder kennt es, Server und deren Betriebssysteme in produktiven Umgebungen (in Testumgebungen natürlich auch) müssen regelmäßig gepatcht werden. Solange es sich um Standalone-Systeme handelt gibt es selten Probleme… Wenn man aber Ressourcen auf einem Cluster verteilt hat, dann sind so manche OS-Kollegen leider so uneinsichtig oder engstirnig, dass man sich ganz die Termine merken muss,…

SQL Server Reporting Services 2016

SQL Server 2016 Community Technology Preview 3.2 jetzt veröffentlicht

Microsoft hat den Dezember Release des neuen Previews des SQL Server 2016 CTP 3.2 released In seinem Blog berichtet Microsoft von aktuell neuen Features und Verbesserungen, folgende spannende Verbesserungen gehören jetzt zum Lieferumfang des SQL Server 2016 CTP 3.2: Database Engine Die beinhaltete JSON-Engine jetzt das Flag „WITHOUT_ARRAY_WRAPPER„, mit dem man der JSON Engine mitteilen kann,…

mySQL 5.7 Highspeed

mySQL Installation – Version 5.7.1 unter RedHat Linux 6

Bei der mySQL Installation musste ich erst einige Startschwierigkeiten beseitigen, bevor ich nun auch mit der Konfiguration anfangen konnte… Ein großer Dank gilt meinem Linux-Kollegen, der mir durch die Schwierigkeiten der RPM-Abhängigkeiten geholfen hat. Also kurz zur Erläuterung, die Linux-Kollegen haben in Ihrem Standard-Image immer Postfix enthalten, leider beinhaltet dieses Postfix Paket auch die mySQL-Libs…

End of content

End of content