Dynamisches „Shrink Logfile“ für SQL Datenbanken

Dynamisches „Shrink Logfile“ für SQL Datenbanken

Ich habe heute aufgrund einer Fehlersituation (Platte nahezu voll) und einem dazugehörigen Backup-Problem (die Kollegen sind noch mit der Lösung beschäftigt) nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit gesucht, alle Datenbanken (deren Transaction-Logfiles) meiner MS SQL 2008 R2 – Cluster-Instanz zu shrinken. Dazu fiel mir dann, dass Thomas mir vor kurzem erst was von solch einem…

Umbenennen einer MS SQL-Instanz (ab MS SQL 2005)

Umbenennen einer MS SQL-Instanz (ab MS SQL 2005)

Weil ich aktuell die Aufgabe hatte… Ein Kunde wollte einen neuen Server, identisch zur bereits bestehenden Test- bzw Entwicklungsumgebung. Ausgangslage: Der Kunde besitzt einen Server mit zwei Instanzen (Test u. Entwicklung) und möchte nun einen Server für die Produktionsumgebung… Unsere VMWare-Kollegen schlagen einen 1:1-Klon vor, der Kunde stimmt zu. Also was mit den MSSQL-Installationen anstellen?…

PASS SQLRally Nordic kommt im Oktober wieder

PASS SQLRally Nordic kommt im Oktober wieder

Nach dem Erfolg im letzten Jahr mit den zahlreichen und hochinteressanten Sessions gibt es auch dieses Jahr wieder ein SQL-Community Treffen statt. Nachdem man sich 2011 in Stockholm, Schweden traf, um viele neue Features, spannende Details und vor allem interessante Menschen kennenzulernen, trifft man sich dieses Jahr in Kopenhagen, Dänemark.Den Termin ( 1.- 3. Oktober…

Übernahme von MSSQL-Datenbank-Servern in unsere Verantwortung

Übernahme von MSSQL-Datenbank-Servern in unsere Verantwortung

Unser Arbeitgeber sieht eine seiner Kernkompetenzen im Bereich Outsourcing, dadurch kommen immer wieder neue Umgebungen, Installationen und Situationen rund um die Betreuung von MSSQL-Servern auf uns zu.Somit stehen wir fast täglich vor der Aufgabe diese neuen Server erstmal zu analysieren und überprüfen, damit wir einen groben Überblick haben. Hierzu gehören Themen wie: Welche Edition ist…