Photo by Colton Sturgeon on Unsplash - https://unsplash.com/@coltonsturgeon
|

Echt jetzt ??? Datenbank mit aktiviertem Auto_Close ???

Ich bin hvor kurzem erneut über eine Konfiguration auf einer Datenbank bzw auf einem SQL Server gestolpert, bei der ich immer wieder frage: „Wie kommt man im Jahr 2020/21 auf die Idee an einer Datenbank den Parameter „Auto_Close“ auf True zu setzen?“ Selbst wenn man diesen Wert seit Jahren und etlichen Versionen „mit sich herumschleppt“,…

Photo by NeONBRAND on Unsplash - Photo by https://unsplash.com/@neonbrand
| |

SQL Server Failover Cluster on Azure

ich bin heute „gezwungen“ gewesen mir „schnell“ ein SQL Server 2019 Failover Cluster zu erstellen um etwas zu testen, da der Kunde nur eine produktive Umgebung hat und ich erst einen funktionierenden Fahrplan für die Umsetzung benötige… also schnell eine Anleitung rausgesucht, ich wusste was grobes aber musste mich natürlich erst einmal in die Details…

SQL Server Backup mit Azure Backup Vault
| |

SQL Backup auf einer Azure Virtual Machine

Als Database Administrator kennt man das Thema nur zu gut, wenn man sich nicht gleich zu Anfang voll umfänglich mit der Backup bzw Restore-Strategie beschäftigt, fällt es einem irgendwann vor die Füße… aber wie ist das Ganze jetzt in der Cloud, wie kann man da sein Datenbanken richtig sichern? Darum ging es in meinem Vortrag…

Final Blogpost about Desired State Configuration - Photo by Matt Botsford
|

Desired State Configuration #4 – SQL Server Installation und Konfiguration

So endlich ist es soweit… ich habe meine SQL Server Installation mit Powershell Desired State Configuration fertig und möchte euch nun meinen abschließenden Blog-Beitrag präsentieren. Auch wenn noch nicht alles 100% fertig ist und der Ablauf leider noch nicht so ganz so ist, wie ich es mir vorstelle, – es müssen eigentlich noch zu viele…

ad-hoc Workloads - Resultset Plan Cache Vergleich Adhoc zu Prepared Queries

„Optimize for ad-hoc workloads“ – warum diesen Parameter aktivieren?

Heute wurde mir die Frage gestellt, ob ich den Parameter „Optimize for ad-hoc workloads“ kenne bzw ob ich wüsste wofür dieser da ist. Ja, ich kenne diesen Parameter und ich weiß auch, dass wir ihn in unseren Best-Practises aktivieren. Also muss ich mich schon einmal damit beschäftigt haben… scheint aber schon lange her zu sein,…

TSQL - Getting SQL Server Informations

TSQL – wichtige Informationen über die SQL Server Instanz ermitteln

Wir alle kennen es, wir sollen Informationen zu unseren SQL Servern liefern… entweder der Kunde oder ein Kollege will schnell einen Überblick über die wichtigsten Parameter des SQL Servers haben… Was liegt da näher als mal eben schnell ein TSQL-Statement auf dem angefragten Server auszuführen? Die letzten solcher Anfragen wollte immer die selben Informationen zusammengefasst bzw…

End of content

End of content